Fastenzeit: 5 Tipps, wie du besser durchhalten kannst
Im heutigen Blogartikel beschäftigen wir uns wieder mit der Fastenzeit. Bereits in vergangenen Artikeln haben wir uns diesem Thema gewidmet. Eine ganz spezielle Art des Fastens ist die Warrior Diät, welche du hier noch einmal nachlesen kannst. Die Fragestellung, die wir heute beantworten werden, ist das Durchhalten während der Fastenzeit. Wir geben dir hierfür 5 ganz konkrete Tipps.
#1: Die Fastenzeit an einem hektischen Tag beginnen
Der erste Tag des Fastens ist immer der schwerste. Das ist so und lässt sich auch nicht ändern. Hierbei kannst du dir jedoch einen Gefallen tun und an einem Tag beginnen, an dem du sowieso viel zu tun hast. Wenn du den gesamten Tag mit viel Arbeit vollgepackt bist, dann kommst du gar nicht auf komische Ideen. Damit meine ich, dass sich deine Gedanken nicht den ganzen Tag ums Essen drehen. Wenn du Urlaub hast, dann wird es erfahrungsgemäß ein sehr, sehr unangenehmer Tag, weil du dich mental nur sehr schwer vom Essen lösen kannst. Wie sollst du nun also vorgehen, um die Fastenzeit einzuläuten? Such dir den stressigsten Tag der Woche aus. Dieser wird dein Starttag. Am Tag zuvor solltest du bereits dein Essen reduzieren und auf keinen Fall noch einmal richtig zuschlagen. Iss nur leichte Dinge, viel Salat und Gemüse. Dann wird es dir am nächsten Tag leichter fallen. Für deinen Starttag versorgst du dich bereits im Vorfeld mit ausreichend Flüssigkeit zum Trinken.
#2: Kein Junk Food zu Hause haben
Während deiner persönlichen Fastenzeit solltest du zu Hause keine Lebensmittel vorrätig haben, die dich von deinem Vorhaben abhalten könnten. Gerade der erste Tag ist sehr schwer und in den folgenden Tagen sind es die Abende, die den meisten Menschen eher schwer fallen. Verbanne die Lebensmittel für diesen Zeitraum oder plane im Vorfeld so, dass die Vorräte bis dahin aufgebraucht sind. Erfahrungsgemäß sind besonders leckere Lebensmittel ein schneller Ablenkungsgrund und du könntest vielleicht schwach werden. Bei den Getränken kannst du dich allerdings gut vorbereiten, indem du beispielsweise verschiedene leckere Teesorten vorrätig hast, die sich dann sowohl warm als auch kalt gut trinken lassen.
#3: Kleine warme Belohnungen für die Abende während der Fastenzeit
Tomatensuppe, als Belohnung in der Fastenzeit
Eine warme Belohnung am Abend wirkt wahre Wunder. Das kann vielleicht eine frisch gekochte Gemüsebrühe sein oder ein warmer Tomatensaft, den du ganz genüsslich mit dem Löffel isst. Das sind relativ einfache Tricks, die einem den Tag problemloser überstehen lassen und man kann sich auf etwas freuen.
#4: Den Darm jeden Tag entleeren
Ein ganz wichtiger Aspekt für einen gelungenen Fastenversuch ist die regelmäßige Darmentleerung und Darmreinigung. Die Darmreinigung mit einem Einlauf beginnt immer am ersten Tag des Fastens. Danach fühlst du dich erfahrungsgemäß sehr befreit und verspürst keinen Hunger mehr. Lies hier mehr über meinen letzten Selbstversuch. Das Thema Darmreinigung ist ein spannendes Thema. Lies hier mehr dazu.
#5: Keine übertriebenen Ziele setzen
Bei der Zielsetzung während der Fastenzeit ist es wichtig, dass du dich selbst nicht unter Druck setzt. Übertrieben große Ziele sind im Vorfeld meistens schon zum Scheitern verurteilt. Setze dir ein realistisches Ziel und mache dir keine Vorwürfe, wenn du es dann nicht ganz erreichen solltest. Es ist immerhin nur ein Fastenversuch und die Welt geht nicht unter, wenn es nicht ganz so klappt, wie du es dir vorgestellt hast. Versuche es einfach zu einem anderen Zeitpunkt noch einmal.
Merken
Auf dieser Webseite setzen wir Cookies ein. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. OKMehr Informationen
Cookies & Informationen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.